NEGATIV +positiv Eindruck

…. Heute Sonntag 12.Februar 2023 bei Sonnenschein +17°C wieder einmal hier….

von hier(neben d. wild Biotopen)


gehe ich mit unserem Hund den Waldrand – wie immer – entlang

…. bei unseren letzten Besuchen …. hatte man GEFÄLLT und ausgeputzt und die Schlägerung am Waldrand neben dem Wiesenpfad gelagert ….

kurz darauf = man hat geackert +markiert =wo immer Wiese war


nicht ratsam hier zu TÄNZELN ! Entweder auf den noch feuchten Ackerschollen balancieren oder eine Umgehung durch den Wald machen (habe zuerst den HUND getragen =wäre fast umgeknickt)

ganz im Hintergrund-LINKS die Brücke über die „LAFNITZ“

total gedankenlos, rücksichtslos und für mich total ÄRGERLICH = daß man nicht einmal 50cm/1m BEFREIT hat von den Zweigen, Ästen, Holzsplittern etc. – beim Abtransport der BAUMSTÄMME

============================

……bei früheren Besuchen dieser Natur ….

https://photos.app.goo.gl/swuk7DmigD51kNWJ6

Ich berichte über einen Weg bzw. Pfad, welcher wie erwähnt zwischen einer (ehem.) WIESE und dem Waldrand (von der Strasse zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Bierbaum) beginnt und entlang der Lafnitz auf der STEIRISCHEN SEITE ist.

SO sah es früher immer aus !

Ich betone = es handelt sich hier um ein NATURSCHUTZGEBIET der Grenz_Fluss „LAFNITZ“ (mit seinen Mäandern) sowie den Flussufern, den Feucht_Wiesen und dem restlichen AUWALD


im AUWALD nach REGEN+HOCHWASSER
H E U T E

dieser PFAD=WEG ist beliebt zum REITEN – per MountainBike und natürlich zum Wandern (a.m. Hund+SportKinderwagen )

( es war einmal )

morsch + Windbruch

habe unseren HUND getragen (die Baumstämme überall die spitzen Zweige)

hier kann man mit dem PFERD oder Mountainbike nicht weiter (tragen bzw. absitzen und etwas freien Durchgang zwischen Bäumen und Ästen finden > VORSICHT nicht die Füsse verletzen und Augen ausstechen)

Schneereste + Eis in der LAFNITZ
M Ä A N D E R

Lichtblick 🤩die POSITIVE Überraschung …. N E U

Man hat hier NEU einige große BOXEN für B I E N E N – V ö l k e r montiert

…. auch für mich GENUGTUUNG = die Befestigung am Baumstamm mittels altem Gartenschlauch zur Schonung ( wie unsere VOGELHÄUSCHEN am Eigengrund ) – TIPP

Ich ersuche höflichst um Kenntnisnahme meiner Entdeckung sowie WARNUNG !

Hoffentlich geschieht ABHILFE !

D A N K E liebe unbekannten FREUNDE !

Werbung

Veröffentlicht von RAYMONDi VAN RIDDER

AUTOR - FOTOGRAF - DESIGNER - ILLUSTRATOR 🇦🇹

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: